Die allgemeinen Geschäftsbedingungen der Firma Haus- & Hofdienste Eggers gelten im geschäftlichen Verkehr mit ihren Vertragspartnern. Diese gelten für natürliche wie juristische Vertragspartner gleichermaßen. Entgegenstehenden AGB von Vertragspartnern wird ausdrücklich widersprochen und bedürfen zu ihrer wirksamen Berücksichtigung in einem Vertrag der schriftlichen Zustimmung durch Haus- & Hofdienste Eggers.
Die Firma unterbreitet nach einer Kundenanfrage auf Wunsch einen Kostenvoranschlag mit Leistungs- und Kostenumfang. Der Kostenvoranschlag ist freibleibend. Ein Vertragsabschluss zwischen einer natürlichen oder juristischen Person und der Firma Haus- & Hofdienste Eggers kommt nur aufgrund dieser AGB zustande. Mündliche Sondervereinbarungen sind unwirksam. Sondervereinbarungen bedürfen der schriftlichen Form. Mit der Unterzeichnung eines Auftrages oder einer mündlichen Auftragserteilung erkennt die Kundin/der Kunde diese AGB an. Für Art und Umfang der konkreten Dienstleistung gelten die Vereinbarungen und Bedingungen der Auftragsbestätigung.
Die Firma Haus- & Hofdienste Eggers bietet verschiedene Dienstleistungen rund um Haus und Hof an. Hierzu zählen:
Garten- und Grünpflege
Baumpflege
Bodenanalysen
Grünschnittabfuhr
Ökologische Beratung
Dachrinnenreinigung (bei niedrigeren Gebäuden)
Schleifen, Schärfen und Polieren von Messern, Scheren, Spaten, Axt u. Ä.
Warten von Werkzeugen und Kleingeräten
Messung elektromagnetischer Felder im und am Haus (Elektrosmog)
Wärmebildfotografie
Aufgrund der vielfältigen Auftragsunterschiede bei der erforderlichen Arbeitszeit sowie den benötigten Arbeitsmitteln sind die genauen Auftragsgestaltungen individuell zu verhandeln.
Kunden, die Leistungen der Firma Haus- & Hofdienste Eggers in Auftrag geben, verpflichten sich zu einer eindeutigen und verlässlichen Äußerung ihrer Leistungswünsche. Sollten sich nach der Vertragsvereinbarung, auch telefonischer oder mündlicher Besprechung, diesbezüglich Änderungen ergeben, müssen die Kunden ihre geänderten Wünsche unmittelbar an Haus- & Hofdienste Eggers in schriftlicher Form übermitteln. Änderungswünsche müssen spätestens 12 Stunden vor Auftragsausführung in schriftlicher Form mitgeteilt werden. Hat die Leistungserbringung bereits begonnen, so ist der Änderungswunsch unverzüglich mitzuteilen.
Nach Leistungserfüllung der Firma verpflichtet sich die Kundin/der Kunde, den Rechnungsbetrag innerhalb der auf der Rechnung genannten Frist zu zahlen.
Erteilen Kunden einen Auftrag zum Schärfen und/oder Polieren von Schneidwerkzeugen, so können sie auf Wunsch einen Überlassungsbeleg fordern, mit dem Haus- & Hofdienste Eggers die Übernahme der Schneidwerkzeuge zum Zwecke der Bearbeitung bestätigt. Kunden sind verpflichtet, alle überlassenen und bearbeiteten Gegenstände zurückzunehmen und deren Bearbeitung zu bezahlen. Dies gilt auch für Geräte/Werkzeuge, die nicht wirtschaftlich zu reparieren, oder vollständig defekte, die nicht mehr reparierbar sind.
Storniert ein Kunde einen vereinbarten Auftrag, so ist dies bis 24 Stunden vor Leistungsbeginn kostenfrei möglich. Wurden durch Haus- & Hofdienste Eggers bereits Waren, Ersatzteile o. Ä. (z. B. Ersatzteile für Häcksler-Reparatur, Blumen zum Bepflanzen u. Ä.) für den Auftrag beschafft, so zahlt der Kunde diese Anschaffungskosten zu 100 % zurück und behält die Waren, Ersatzteile o. Ä. Ebenfalls fallen Fahrtkosten an, wenn der Kunde diese Anschaffungen nicht selbst abholt und durch Haus- & Hofdienste Eggers an den Kunden geliefert werden.
Die Vergütungen für die einzelnen Dienstleistungen sind dem jeweils aktuellen Leistungs- und Preisverzeichnis zu entnehmen.
Es wird keine Umsatzsteuer erhoben, da die Kleinunternehmerregelung nach § 19 UStG angewendet wird.
Wurden im Zuge eines vereinbarten Auftrags Pflanzen, Ersatzteile o. Ä. durch Haus- & Hofdienste Eggers eingekauft und im Zuge der Dienstleistung verarbeitet und beim Kunden eingebracht, so bleiben diese Gegenstände bis zur vollständigen Bezahlung durch den Kunden Eigentum von Haus- & Hofdienste Eggers.
Haus- & Hofdienste Eggers behält sich das Recht vor, erbrachte Dienstleistungen zu eigenen Zwecken fotografisch/filmisch zu dokumentieren. Diese Dokumentation erfolgt vollständig anonymisiert und liefert keine Hinweise auf Daten oder Grundstück der auftraggebenden Partei.
Rechnungsbeträge können bar oder per Überweisung auf das Geschäftskonto von Haus- & Hofdienste Eggers beglichen werden. Grundsätzlich ist ein Rechnungsbetrag bargeldlos innerhalb von 10 Tagen nach Rechnungseingang auf das genannte Geschäftskonto fällig. Bei Ausbleiben der Rechnungsbegleichung behalte ich mir die Erhebung von Mahngebühren vor.
Reklamationen an der erbrachten Leistung sind der Firma Haus- & Hofdienste Eggers spätestens nach 3 Werktagen schriftlich mitzuteilen. Es ist die Pflicht und das Recht der Firma, die Reklamation im berechtigten Fall unverzüglich zu beheben.
Unberechtigt sind Reklamationen an gesetzten Pflanzen auf dem Kundengrundstück, wenn die Pflanzen nach Abschluss der Auftragsarbeiten unsachgemäß behandelt wurden.
Im Falle von eintretenden Personen- oder Sachschäden, sind diese der Firma Haus- & Hofdienste Eggers unverzüglich schriftlich mitzuteilen. Die Firma meldet den Schaden der Haftpflichtversicherung, die im Schadensfall folgende maximale Ausgleichszahlungen deckt:
Personenschäden 1.000.000 €
Sachschäden 1.000.000 €
Vermögensschäden 1.000.000 €
Im Falle einer Kundenbeanstandung der durch Haus- & Hofdienste Eggers erbrachten Leistung, deren Haftung außerhalb der zuvor genannten Haftung liegt und weder auf grob fahrlässiges noch vorsätzliches Verhalten durch Haus- & Hofdienste Eggers zurückzuführen ist, ist jede weitere Haftung ausgeschlossen.
Bei dauerhaft vereinbarten Verträgen über die Grünpflege eines Grundstücks oder die Wartung von Werkzeugen/Geräten kann ein solcher Vertrag mit einer Frist von vier Wochen zum Monatsende schriftlich gekündigt werden. Dies gilt für beide Vertragsparteien.
Für die Auftragsabwicklung werden personenbezogene Daten auf Grundlage von Art. 6 (1) b der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verarbeitet und gespeichert. Die Daten werden NICHT an Dritte weitergereicht und nach Ablauf der gesetzlichen, steuerlichen Aufbewahrungsfrist von 10 Jahren nach § 147 Abgabenordnung (AO) gelöscht.
Sollte eine oder mehrere Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen nicht (mehr) den rechtlichen Bestimmungen entsprechen, so gelten die übrigen Bestimmungen fort.
Gerichtsstand im Streitfall ist Bremen.
Ich behandle Menschen so wie ich behandelt werden möchte. Dies wünsche ich mir ebenso von meinen Kunden.
Darüber hinaus verwende ich keine Pestizide, Fungizide o. ä. Gifte. Ich behandle meine Mitwelt so schonend wie möglich und ehre dankend Mutter Erde.
Stand: Januar 2022